Skip to main content
AA
Schriftgröße ändern
198835
Monteverdi, Claudio: Il ritorno d'Ulisse in Patria - 1971-04-00, 1971-05-00, 1971-06-00
Titel
Monteverdi, Claudio: Il ritorno d'Ulisse in Patria
Art
Aufnahme
Datierung
1971-04-00
1971-05-00
1971-06-00
Bezug
Produzent
beteiligt
Eliasson, Sven Olof (L'humana fragilita / Ulisse)
Wyatt, Walker (Tempo / Antinoo)
Baker-Genovesi, Margaret (Fortuna / Giunone / Melanto)
Hansmann, Rotraud (Amore / Minerva)
Anderko, Ladislaus (Giove)
Simkowsky, Nikolaus (Nettuno)
Lerer, Norma (Penelope)
Hansen, Kai (Telemaco)
Equiluz, Kurt (Pisandro)
Esswood, Paul (Anfinomo)
Rogers, Nigel (Eurimaco)
Egmond, Max van (Eumete)
Dickie, Murray (Iro)
Mühle, Anne-Marie (Ericlea)
Sonnleitner, Johann
Wallnig, Josef
Sato, Toyohiko (Chitarrone)
Gruber, Erna (Harfe)
Mergl, Wilhelm
Harnoncourt, Nikolaus (Tenorviola, Viola da Gamba)
Theiner, Kurt (Tenorbratsche)
Höbarth, Hermann (Violoncello, Viola da Gamba)
Geyerhofer, Fritz (Violoncello)
Hruza, Eduard (Violone)
Spindler, Josef (Trompete)
Jeitler, Karl (Posaune)
Wenth, Andreas (Posaune)
Fleischmann, Otto (Dulzian)
Schaeftlein, Jürg (Blockflöte Piffari)
Stastny, Leopold (Blockflöte)
Magnus, Elisabeth von (Blockflöte)
Hailperin, Paul (Blockflöte, Piffari)
Bezug
beteiligt
Aufführung
Ort der Aufführungsstätte
Aufführungsstätte
Bemerkung (extern)
siehe Entdeckergemeinschaft S. 97
Ritorno

Bitte geben Sie im Suchfeld Ihren Suchbegriff ein. Es werden alle Suchergebnisse der Volltextsuche aufgelistet. 

Diese sind nach Kategorie und Datierung im Menu links filterbar. 

Die Kategorie Produktion ist der zentrale Punkt für damit verknüpfte Materialien wie Programmhefte, Zeitungsberichte und Mitschnitte.

Im Viewer kann es zu Wartezeiten kommen bis die Bilder geladen werden – abhängig von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung. Bitte um Geduld. Am unteren Bildrand des Viewers befindet sich ein Galerieslider zur Orientierung. Darunter finden Sie die Beschreibung des Objekts.

Die Taste F aktiviert den Vollbildmodus, mit ESC verlassen Sie ihn.

Weitere Datensätze werden fortlaufend frei geschaltet, urheber- und leistungsschutzrechtlich geschütztes Material kann nicht veröffentlicht werden. Wir bemühen uns um die Einholung der Genehmigung der Rechteinhaber. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Forschungsanliegen per email an uns.

Videos werden am besten im Chrome Browser wiedergegeben.

Der Download oder jede anderweitige persönliche Aneignung der Medien und Dokumente in der Datenbank ist nicht gestattet. Die Dateien sind dauerhaft zugänglich.